Dank ihnen ist die Kindersicherheit beim Autofahren gewährleistet - Die Kinderautositze
Kinderwagen & Autositze zählen zu der Grundausstattung. Sie ermöglichen es erst mit dem Baby mobil zu sein. Wird der Nachwuchs vom Krankenhaus abgeholt, damit er sein neues Zuhause kennenlernt, ist bereits ein Autokindersitz in Form von einer Babyschale von Nöten. Erst die Babyschale macht die komfortable und sichere Heimfahrt möglich. Die erste Tour mit dem Baby wird anhand der Anschaffung einer Babyschale möglich. Von Vorteil ist es, wenn die Babyschale mit einem Sitzverkleinerer ausgestattet ist und für den optimalen Blendschutz sorgt. Viele Eltern greifen bereits bei dieser Anschaffung auf einen Kinderautositz mit ISOFIX-Ausstattung zurück. Denn so gestaltet sich das Befestigen im Auto sehr einfach. Auf die kompakte Handhabung darf vertraut werden und dass machen viele Eltern bereits gerne. Hat das Kind das 18. Lebensmonat erreicht, ist meist die Babyschale zu klein und der nächste größere Kindersitz darf zur Anwendung kommen. Die einzelnen Kinderautositze richten sich nach der Größe bzw. nach dem Gewicht der Kinder. Viele Autositze für Kinder sind aber so gestaltet, dass sie individuell einsetzbar sind und in der Höhe und Größe variieren. Gerade mitwachsende Modelle bieten den großen Vorteil, dass der Kindersitz alle Wachstumsphasen abdecken kann. Vom Kleinkind bis zum Teenager kann der Autokindersitz dann in Verwendung sein. Die Auswahl der Kindersitze ist riesig, darum darf die Suche nach dem richtigen Modell mit Sorgfalt stattfinden. Pflicht ist der Kinderautositz für den Nachwuchs unter 12 Jahren und bis zu einer Körpergröße von 150 cm. Für Kinder unter 4Jahren ist ein eigener Anschnallgurt vorgesehen. Die 5- bis 12-jährigen Kinder werden bereits mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeuges angeschnallt. Wichtig ist es beim Kauf darauf zu achten, dass der Gurt straff am kleinen Körper des Kindes anliegt, denn nur so kann er auch die nötige Sicherheit bieten. Der passende Kindersitz muss nicht nur durch seine hohe Sicherheit auf sich aufmerksam machen, er muss dem Kind einen gemütlichen Sitzkomfort bieten können, gerade bei Kleinkindern, die während der Fahrt noch oft einschlafen, ist dieser Komfort ein unbedingtes Muss. Auf die kompakte und einfache Handhabung darf nicht vergessen werden, ein guter Kinderautositz ist so beschaffen, dass das Kind in Sekundenschnelle sicher auf seinem Platz im Auto verweilt. Die Qualität des Kindersitzes spielt zudem eine sehr wichtige Rolle, darum sollte ein Kinderautositz, der aus atmungsaktivem Material angefertigt wurde, immer die erste Wahl sein.
Das Autositz Zubehör macht den Autositz für das Kind komplett
Egal, ob es sich hierbei um die Nackenstütze handelt oder um den richtigen Blend- und Sonnenschutz im Auto. Erst das Autositz Zubehör sorgt dafür, dass das Kind mehr Bequemlichkeit und Komfort erfährt, damit die Autofahrt auch für die Kleinsten zu einem angenehmen Erlebnis wird. Die Frage: „Mama, wann sind wir nun endlich da“, wird aber den Eltern dennoch nicht erspart bleiben. Da ein Kinderautositz tagtäglich im Einsatz ist, ist es wichtig, diesen entsprechend auszustatten oder auch nachzurüsten, wenn es notwendig erscheint.
Auf große Fahrt mit dem Kinderwagen
Der richtig gewählte Kinderwagen ist für jede Ausfahrt gut gerüstet und er sorgt für ein flinkes Vorankommen, sei es in der Stadt beim Bummeln oder auf den abgeschiedenen Waldstraßen in der freien Natur. Viele Eltern entscheiden sich beim Kauf des Kinderwagens, für den Kombikinderwagen, denn hiermit wird ein Kinderwagen 3 in 1 angeschafft, der von der Geburt des Kindes bis hin zum Kindergartenalter benutzt werden kann. Dieser Kinderwagen erfüllt als Erstlingswagen bis hin zum Kinderbuggy seinen Dienst.
Einige bekannte Kinderwagen-Hersteller statten ihre Modelle bereits mit einer Babyschale aus, die als Kinderautositz optimal genutzt werden kann. So werden mit einer einzigen Anschaffung gleich 2 Käufe getätigt. Kinderwagen und Autositz bilden hiermit eine Einheit, die sich als sehr praktisch im Alltag mit dem Baby erweist.
Auf was ist beim Kauf eines Kinderwagens zu achten?
Größe und Gewicht
Auf die Größe und das Gewicht des Kinderwagens, denn was hilft ein luxuriöser Kinderwagen, wenn er im zusammengeklapptem Zustand im Auto keinen Platz findet? Darum macht es immer Sinn, wenn der Aufsatz des Kinderwagens vom Gestell abgenommen werden kann.
Größe der Liegefläche
Auch die Länge der Liegefläche ist entscheidend, denn je länger und breiter sich die Liegefläche gestaltet, umso länger ist der Kinderwagen in Verwendung.
Gestaltung der Räder
Die Ausführung der Räder des Kinderwagens bestimmt, für welchen Zweck er geeignet ist. Kleine Räder zeigen sich wendig. Große Räder punkten mit der hohen Stabilität auf den Straßen.
Sicherheit
Der Kinderwagen sollte mit einer Feststellbremse ausgestattet sein. Bei einem Kinderbuggy ist es wichtig, dass dieser zudem über einen Sicherheitsbügel und über einen 3-Punkt-Gurt verfügt. Reflektoren am Kinderwagen sind immer ratsam, um gut in den Dämmerstunden und bei Dunkelheit gesehen zu werden.
Genügend Kinderwagen Zubehör, damit es dem Nachwuchs an nichts fehlt
Kinderwagen sind bereits mit reichlich Zubehör in der Grundausstattung versehen. Gerade wenn sich Eltern ein Kinderwagen Komplettset anschaffen, ist beim Kauf ausreichend Kinderwagen Zubehör enthalten. Viele Eltern entscheiden sich aber für einen einfachen und kompakten Kinderwagen, welcher erst später mit sämtlichen Extras aufgerüstet wird. Das Kinderwagen Zubehör zeigt sich vielseitig und es bleiben dabei keine Komfort-Wünsche übrig. So darf sich die Wickeltasche mit Wickelunterlage, der Becher- und Flaschenhalter, zusätzliche Sitzpolster und Fußsäcke, der Regenschutz, das Moskitonetz, der Sonnenschirm, Einkaufsnetze, Organizer und Taschen, Sitzverkleinerer, Griffpolster und die Babyschale für das Auto zum Kinderwagen Zubehör zählen. Nicht zu vergessen, die farbenfrohe Spielkette, die sich am Kinderwagen befestigen lässt und die Aufmerksamkeit der Kinder früher oder später einfordert und das Mitfahrbrett für das Geschwisterkind. Da Ausflüge mit dem Kinderwagen meist mit der ganzen Familie gestartet werden.